nach einer Trennung kein Weg zurück den Ex zurück wollen Kontaktpflege Trauer nach Trennung Ex als Sexpartner Überleben zufälliges Wiedersehen Männer und Trennungen Besteht noch Hoffnung ?


Lebenspartner finden
Niveauvolle Partnersuche
Den Traumpartner finden
Lebenspartner daten

Was tun, wenn ich dem Expartner unverhofft begegne?

Die Trennung liegt einige Zeit zurück und Sie sind sich sicher, dass Sie das Schlimmste überwunden haben. Doch bei der Vorstellung Ihrer/Ihrem Ex zu begegnen, läuft es Ihnen kalt den Rücken herunter. Sie wissen nicht, wie Sie reagieren würden, wenn er oder sie plötzlich vor Ihnen steht. Sie haben keine Ahnung, wie Sie sich verhalten sollen, was Sie sagen sollen und wie Sie schnell aus der Situation herauskommen. Die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, cool zu bleiben.

1. Tief durchatmen
Sie sind in Party- und Plauderlaune, stehen in einer Bar oder auf einer öffentlichen Feier und plötzlich fährt es Ihnen wie ein Blitz durch den Körper. Da vorne steht Ihr/e Ex. Jetzt bloß das Gesicht wahren. Schließen Sie die Augen und atmen Sie einige Male tief ein und aus. Was soll Ihnen denn schon passieren?

2. Nicht verstecken, sondern freundlich grüßen
Vermeiden Sie es, sich panisch in der Menschenmenge oder auf der Toilette zu verkriechen. Sehen Sie der Situation mutig ins Auge und grüßen Sie Ihre/n Ex zuerst. Damit ist der schlimmste Schritt bereits getan. Sie haben es geschafft! Nun noch einige Wörter rauspressen, die Sie später sicher nicht mehr wissen, aber das zählt nicht. Wichtig ist nur, dass Sie es getan haben! Ab jetzt ist das Eis gebrochen und das nächste Mal wird dagegen ein Kinderspiel.

3. Er/sie ist genauso nervös
Seien Sie beruhigt, Ihrem Expartner wird es genauso gehen wie Ihnen. Er/sie wird einzig und allein mit sich und ähnlichen Ängsten beschäftigt sein. Daher wäre es vollkommen ok, wenn Sie rot werden, die Sprache verlieren oder komisches Zeug von sich geben.


4. Schwäche zeigen ist in Ordnung
Was, wenn er/sie denkt, ich sei noch total verliebt? Was, wenn ich vollkommen deprimiert oder verzweifelt rüberkomme? Schluss! Streichen Sie derartige Gedanken sofort aus Ihrem Kopf. Sie waren mal ein Paar und haben sich sehr geliebt, natürlich geht das nicht spurlos an Ihnen vorüber. Außerdem wird Ihr/e Ex sich wohl kaum über Sie lustig machen, denn Sie sind ihm/ihr ganz sicher nicht egal.

5. Drehen Sie den Spieß um
Anstatt sich verrückt zu machen, wie Sie reagieren werden, seien Sie neugierig darauf, wie es ihm/ihr geht. Beobachten Sie Ihren Expartner genau und analysieren Sie, wie er/sie wohl mit der Situation zurechtkommt und wie die allgemeine Verfassung ist. Das wird Sie von Ihren eigenen Ängsten ablenken und die Situation weitaus erträglicher machen.

6. Gemeinsame Erinnerungen und Trennungsgefühle sind Tabuthemen
Reden Sie auf keinen Fall darüber, wie sehr Sie ihn/sie vermissen. Sprechen Sie keine gemeinsamen Erinnerungen á la: ?Weißt du noch..?? an. Sagen Sie nichts darüber, wie es Ihnen seit und mit der Trennung geht, und machen Sie dem Anderen keine Vorwürfe.

7. Selbstbewusst und cool
Bleiben Sie stark und geben Sie Ihrem Ex/Ihrer Ex den Eindruck, dass Sie prima klarkommen und glücklich sind! Je stärker und selbstbewusster Sie rüberkommen, desto besser. Es ist gut für Sie, weil Sie sich danach keine Vorwürfe machen, falsch reagiert zu haben. Es ist gut für den/die Ex, weil kein falscher Eindruck entsteht und ihm/ihr kein schlechtes Gewissen eingeredet wird.





Copyright 2012 - www.nach-einer-trennung.de - alle Rechte vorbehalten